Zu Content springen
Farbabweichungen von Artikeln einer Sorte bei einer Lieferung
Materialkunde

Farbabweichungen in Textilien – lästiges Übel oder einfach die falsche Marke?

Hein Duursma |

Hast du schon einmal zwei identische Sweater in einer Lieferung erhalten – aber mit einem sichtbaren Farbunterschied? Was auf den ersten Blick wie ein Produktionsfehler wirkt, ist in der Textilindustrie ein bekanntes Phänomen. Farbabweichungen entstehen aus einer Vielzahl technischer und materialbedingter Gründe – und sind oft schwer zu vermeiden.

Bei Haintex, deinem zuverlässigen Großhandelspartner für Promotions- und Arbeitsbekleidung, findest du eine große Auswahl an Bekleidung, in allen Farben des Regenbogens - versprochen ein Artikel gleicht dem anderen.


Warum sind gleiche Farben in Textilien so schwer?

Farbe ist keine absolute Größe – sie wird von vielen Faktoren beeinflusst, die selbst in streng kontrollierten Prozessen variieren können:

Unterschiedliche Färbebatches: Textilien werden in Chargen gefärbt. Schon kleinste Unterschiede in Temperatur, Farbstoffmenge oder Einwirkzeit können zu Abweichungen führen.

Materialvielfalt: Baumwolle, Polyester oder Mischgewebe nehmen Farbe unterschiedlich auf. Selbst innerhalb derselben Faser kann die Dichte variieren und dadurch den Farbton verändern.

Produktionsstandorte: Große Marken produzieren oft weltweit. Unterschiede in Maschinen, Wasserqualität, Farbstoffen oder Infrastruktur wirken sich direkt auf das Ergebnis aus.

Klimatische Faktoren: Luftfeuchtigkeit, Temperatur und sogar Jahreszeiten beeinflussen, wie Stoffe Farbe aufnehmen, lagern und trocknen. In tropischen Regionen nimmt ein Stoff Farbe anders auf als in trockenen Gebieten.

Das macht Farbtreue zu einer der größten Herausforderungen der gesamten Branche.


Was tut die Branche dagegen?

Um Farbabweichungen zu minimieren, setzen Hersteller verschiedene Maßnahmen ein:

  • Technologie: Moderne Farbmessgeräte (z. B. Spektralphotometer) messen Abweichungen objektiv.
  • Standards: Farbmanagement-Software und Farbkarten wie Pantone dienen als Referenz.
  • Prozesse: Standardisierte Abläufe und enge Toleranzgrenzen in der Produktion helfen, Konstanz zu sichern.
  • Kontrolle: Strenge Qualitätsprüfungen während und nach der Produktion stellen sicher, dass fehlerhafte Chargen nicht ausgeliefert werden.

Trotz aller Technik bleibt es eine hochkomplexe Aufgabe – vor allem bei natürlichen Materialien oder nachhaltigen Produktionen. Mein Fazit? Lies weiter:


 

DELTA Kinder Sweatshirt Farbig image

DELTA Kinder Sweatshirt Farbig

8,26 €

300 gr/m; Außen: 100 % gekämmte Baumwolle; Angeraute Innenseite: 50 % Baumwolle, 50 % Polyester; Erhältlich in 13 Farben und von Größe 1 bis 12;

ADAM Poloshirt farbig image

ADAM Poloshirt farbig

4,40 €

195 gr/m; 100% Baumwolle; Erhältlich in 26 Farben von Größe XS bis 5XL;

Ankara T-Shirt farbig image

Ankara T-Shirt farbig

2,91 €

195 gr/m; Jersey, 100% Baumwolle; Erhältlich in 22 Farben von Größe S bis 3XL;

  •  

Fazit: Farbabweichungen – unvermeidbar oder doch Qualitätsfrage?

Farbabweichungen sind nicht automatisch ein Zeichen von schlechter Qualität, sondern in vielen Fällen schlicht das Resultat komplexer Produktionsprozesse.

Doch: Wenn sie beim Kunden ankommen, sind sie Qualitätsabweichungen.

Und genau hier liegt der Unterschied: Es ist nicht nur ein „lästiges Übel“, sondern oft schlicht eine Frage der Marke und des Lieferanten.

Bei Haintex musst du dir darüber keine Sorgen machen. Wir arbeiten ausschließlich mit Marken und Fabriken, die höchste Standards erfüllen.

Das bedeutet für dich:

  • Farbtreue innerhalb eines Artikels ist selbstverständlich!

Damit hebt sich die Marken von Haintex klar ab: Während andere mit Farbabweichungen kämpfen, bieten wir dir Qualität, Konsistenz und eine Auswahl, die funktioniert – von Basics bis zu kompletten Kollektionen.

Erfahre mehr über unsere Marken und fordere deinen Zugang an: Zur Shopanmeldung

Entsprechen die Artikel aus dem regulären Sortiment nicht den Wünschen deiner Kunden, hast du mit Haintex einen Partner, der dir nicht nur eine große Auswahl an Bekleidungbietet, sondern auch individuelle Sonderfertigungen ab 250 Stück ermöglicht – in Wunschfarbe, mit deinem Logo und auf deine Zielgruppe zugeschnitten. Die Anfrage kannst du direkt hier machen, oder du schreibst eine E-Mail.

Diesen Beitrag teilen