Zu Content springen
Haintex Werte Partnerschaft

Partnerschaftlichkeit im Großhandel – Warum ehrliche Beziehungen der Schlüssel zum Erfolg sind

Hein Duursma |

Einleitung:

In einer Zeit, in der alles automatisiert, digitalisiert und beschleunigt wird, vergessen viele Anbieter eines:
Menschen kaufen bei Menschen.


Gerade im Großhandel braucht es mehr als Produktverfügbarkeit – es braucht echtes Interesse, Verbindlichkeit und Kommunikation auf Augenhöhe.

Kurz: Partnerschaftlichkeit.
Bei Haintex ist das kein Verkaufsargument – sondern unsere Grundhaltung.


1. Was bedeutet Partnerschaftlichkeit für uns?

Partnerschaftlichkeit ist bei Haintex mehr als ein guter Ton.
Sie zeigt sich darin, wie wir mit unseren Kund:innen umgehen:

  • persönlich statt anonym

  • lösungsorientiert statt standardisiert

  • verbindlich statt vertrieblich

🤝 Hein Duursma bringt es auf den Punkt:
„Ich will nicht verkaufen – ich will verstehen, was der Kunde wirklich braucht um die beste Option anzubieten.“


2. Persönliche Betreuung: Nicht nur bei Großabnehmern

Bei Haintex bekommst du keine Ticketnummer.
Du bekommst einen echten Ansprechpartner, der sich auskennt – und sich kümmert.

  • Du weißt, wer für dich zuständig ist

  • Du bekommst schnelle Antworten – auch mal per Handy

  • Du kannst jederzeit ehrlich nachfragen, wenn etwas nicht klar ist

Natürlich arbeiten auch wir mit KI- Tools, z. B. unser Chat oder unser Telefonauswahlmenü, dieses gewährleistet, dass wir Zeit haben für persönliche Gespräche und trotzdem einfache Fragen direkt beantworten können.


3. Mitdenken statt nur mitliefern

Viele Anbieter verschicken, was bestellt wird.
Wir denken mit – und machen Vorschläge, wenn wir Alternativen sehen:

  • Du brauchst ein Shirt in Bordeaux, das es nicht mehr gibt?
    → Wir empfehlen ein ähnliches Modell oder fertigen es für dich an.

  • Deine Kunden haben ausgefallene Sonderwünsche?
    → Wir prüfen, was wirklich machbar ist – und sagen ehrlich, wenn es eng wird.

Das spart dir Zeit – und deinem Kunden Frust.


4. Kommunikation auf Augenhöhe – auch bei schwierigen Fällen

Partnerschaftlichkeit zeigt sich nicht nur, wenn alles gut läuft.
Sondern gerade dann, wenn es mal knirscht.

  • Wir melden uns proaktiv, wenn es ein Problem gibt

  • Wir suchen Lösungen, nicht Ausreden

  • Wir übernehmen Verantwortung, auch wenn es nicht „unsere Schuld“ ist

Beispiel: Ein Zulieferer konnte eine Sonderfarbe nicht rechtzeitig produzieren.
Wir boten dem Kunden eine Zwischenlösung mit Expressveredelung in Standardfarbe – zum gleichen Preis. Das Projekt konnte termingerecht abgeschlossen werden.


5. Transparenz & Ehrlichkeit: Weil Vertrauen nicht käuflich ist

Wir sagen auch mal „nein“, wenn wir wissen, dass etwas nicht realistisch ist.
Denn: Langfristige Partnerschaft lebt von Vertrauen – nicht von kurzfristigem Umsatz.

Unsere Kund:innen wissen:
Wenn Haintex etwas zusagt, wird’s gemacht. Und wenn nicht – wird offen darüber gesprochen.


Fazit:

Echte Partnerschaft ist kein Serviceversprechen. Sie ist eine Haltung.
Wir möchten mit unseren Kunden nicht nur zusammenarbeiten, sondern gemeinsam wachsen.
Mit Vertrauen, Transparenz – und dem echten Willen, zu helfen.

👉 Wenn du einen Partner suchst, der mitdenkt, mitredet und mitträgt: Dann sind wir für dich da.

Diesen Beitrag teilen