Polyester – Der Alleskönner unter den Kunstfasern
Warum Polyester heute aus der Textilwelt nicht mehr wegzudenken ist
Polyester ist die weltweit am häufigsten verwendete Kunstfaser – und das nicht ohne Grund. Ob in Funktionsshirts, Arbeitskleidung oder Jacken: Polyester punktet durch Vielseitigkeit, Strapazierfähigkeit und einfache Pflege. Doch was steckt eigentlich hinter dem Begriff? Und wann ist Polyester die richtige Wahl für dich als Händler oder Veredler?
🧪 Was ist Polyester überhaupt?
Polyester ist ein synthetisch hergestellter Kunststoff, der zu Fasern verarbeitet wird. Der chemische Name: Polyethylenterephthalat (PET) – derselbe Grundstoff, aus dem auch viele Getränkeflaschen bestehen. Die Fasern entstehen durch Schmelzspinnen, sind besonders fein und lassen sich sehr gut weiterverarbeiten.
💡 Vorteile von Polyester im Überblick
✔ Strapazierfähig & langlebig: Polyesterfasern sind äußerst robust und widerstandsfähig – perfekt für Arbeits- und Promotionsbekleidung.
✔ Formbeständig: Kleidung aus Polyester leiert kaum aus – auch nach vielen Waschgängen.
✔ Pflegeleicht: Polyester trocknet schnell, knittert wenig und lässt sich gut waschen – ideal für den täglichen Einsatz.
✔ Farbbrillanz: Farben haften sehr gut an Polyester und bleiben auch nach häufiger Wäsche kräftig.
✔ Vielseitig kombinierbar: Besonders in Mischgeweben mit Baumwolle entstehen Textilien, die das Beste beider Welten vereinen.
🧵 Wann macht Polyester Sinn?
Polyester eignet sich besonders für:
-
Sport- und Funktionskleidung: wegen der Atmungsaktivität in modernen Stoffkombinationen.
-
Berufsbekleidung: dort, wo es auf Strapazierfähigkeit, Pflegeleichtigkeit und ein professionelles Erscheinungsbild ankommt.
-
Promotionsbekleidung: da es günstige, pflegeleichte Textilien mit hoher Farbtreue ermöglicht – und ideal für großflächige Drucke ist.
🔄 Nachhaltigkeit: Nur Plastik?
Polyester hat einen schlechten Ruf – aber das Bild wandelt sich. Moderne Produktionsverfahren setzen vermehrt auf recyceltes Polyester (rPET), z. B. aus PET-Flaschen. Auch Haintex bietet bereits Artikel mit recyceltem Materialanteil an.
Wichtig zu wissen:
👉 Je länger ein Polyestertextil genutzt wird, desto nachhaltiger wird es – Langlebigkeit ist ein entscheidender Faktor für umweltbewussten Einsatz.
🧠 Fazit
Polyester ist mehr als nur eine „Plastikfaser“ – richtig eingesetzt, bietet es viele Vorteile für professionelle Anwendungen. Als Händler oder Veredler profitierst du von der Kombination aus Funktionalität, Veredelungsfreundlichkeit und Preis-Leistung. Besonders in Mischgeweben mit Baumwolle sorgt Polyester für langlebige, moderne Textilien mit Komfort und Stil.
Neugierig auf Produkte aus Polyester oder Mischgewebe?
👉 Dann wirf einen Blick auf unser Sortiment von TH Clothes, Ørn Workwear, B2B Back to Basic und Jack & Jones PRODUKT – gerne beraten wir dich zu den passenden Textilien für deine Kunden!